Hast du dich schon einmal gefragt, ob es wirklich so einfach ist, selbst zu kochen? Oder ob es überhaupt gesünder ist, seine eigenen Mahlzeiten zuzubereiten? Und nicht zu vergessen, die Frage nach den Kosten – ist selber kochen wirklich günstiger als Fertiggerichte oder Essen im Restaurant ?
In diesem Artikel werden wir uns all diesen Fragen widmen und dir sowohl die Vor- als auch die Nachteile des selbständigen Kochens aufzeigen. Denn wir alle wissen, dass die Art und Weise, wie wir unsere Mahlzeiten zubereiten, einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben kann. Und hier ist ein interessanter Fakt für dich: Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig selbst kochen, tendenziell eine gesündere Ernährung haben und weniger Kalorien zu sich nehmen.
Also, lass uns gemeinsam herausfinden, warum selber kochen so wichtig sein kann und wie du dabei am besten vorgehst. Viel Spaß beim Lesen!
Kurz erklärt: Was du über das Thema wissen musst
- Selbst kochen kann einfach sein, aber auch Herausforderungen mit sich bringen.
- Selbst kochen bietet gesundheitliche Vorteile im Vergleich zu Fertiggerichten.
- Selbst kochen kann kostengünstiger sein als Essen im Restaurant oder Fertiggerichte.
1/7 Ist selber kochen einfach?
Selber kochen kann sowohl einfach als auch herausfordernd sein. Für einige Menschen ist das Zubereiten von Mahlzeiten ein Kinderspiel, während es für andere eine echte Herausforderung darstellt. Die Schwierigkeit hängt oft von der Erfahrung, dem Können und der Kenntnis der Rezepte ab.
Für Anfänger kann es zunächst schwierig sein, herauszufinden, welche Zutaten und Gewürze zusammenpassen und wie man sie richtig zubereitet. Es kann auch Zeit und Übung erfordern, um die Kochtechniken zu erlernen und die richtige Konsistenz und den richtigen Geschmack zu erreichen. Es gibt jedoch viele Ressourcen, die dabei helfen können, das Kochen einfacher zu machen.
Kochbücher , Online-Rezepte und Kochvideos bieten Anleitungen und Tipps, um den Einstieg zu erleichtern. Mit der Zeit und der Erfahrung wird das Kochen einfacher und angenehmer. Selber kochen ermöglicht es auch, die Kontrolle über die Zutaten und den Geschmack der Mahlzeiten zu haben.
Man kann die Gerichte nach den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen anpassen. Es bietet auch die Möglichkeit, neue Rezepte auszuprobieren und die kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern. Insgesamt kann selber kochen sowohl einfach als auch herausfordernd sein, aber mit Übung und Hilfe von Ressourcen kann es zu einer lohnenden und befriedigenden Erfahrung werden.
2/7 Ist selber kochen gesünder?
Selber kochen hat viele gesundheitliche Vorteile . Beim Zubereiten eigener Mahlzeiten haben wir die Kontrolle über die Zutaten und können somit gesündere Entscheidungen treffen. Wir können frische und hochwertige Lebensmittel verwenden und auf verarbeitete oder ungesunde Inhaltsstoffe verzichten.
Außerdem können wir den Fett -, Salz- und Zuckeranteil in unseren Gerichten reduzieren und somit eine ausgewogenere Ernährung erreichen. Darüber hinaus ermöglicht uns das Selberkochen auch, spezielle Ernährungsbedürfnisse oder -präferenzen zu berücksichtigen. Wir können unsere Mahlzeiten an individuelle Diäten anpassen, sei es für Allergien, Unverträglichkeiten oder bestimmte Ernährungsstile wie vegetarisch oder vegan.
Selbstgekochtes Essen fördert auch das Bewusstsein für die Nahrung, die wir zu uns nehmen. Indem wir uns aktiv mit dem Kochen auseinandersetzen, lernen wir mehr über die Lebensmittel, ihre Eigenschaften und ihre Auswirkungen auf unseren Körper. Dieses Wissen kann uns helfen, bewusste und gesunde Entscheidungen zu treffen, nicht nur beim Kochen, sondern auch beim Einkaufen und Essen außerhalb unseres Zuhauses.
Insgesamt kann das Selberkochen dazu beitragen, eine gesündere Ernährung zu fördern und unseren Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er braucht, um optimal zu funktionieren.
Warum lohnt es sich, selber zu kochen?
- Das Selberkochen kann einfach sein, wenn man einfache Rezepte und Grundlagen kennt.
- Beim Selberkochen hat man die volle Kontrolle über die Zutaten und kann somit gesündere Mahlzeiten zubereiten.
- Im Vergleich zu Fertiggerichten oder Essen im Restaurant kann das Selberkochen in der Regel günstiger sein.
- Der Vorteil des Selberkochens liegt darin, dass man seine Mahlzeiten individuell anpassen kann, zum Beispiel an persönliche Vorlieben oder Ernährungsbedürfnisse.
- Einfache Gerichte zum Selberkochen können zum Beispiel Nudeln mit Tomatensauce, Gemüsepfanne oder ein Omelette sein.
- Gesunde Rezepte zum Selberkochen könnten eine Quinoabowl, gegrilltes Hähnchen mit Gemüse oder ein frischer Salat sein.
3/7 Ist selber kochen günstiger?
Selber kochen – ein kostengünstiger Genuss Die Frage, ob selber kochen günstiger ist, beschäftigt viele Menschen. Und tatsächlich gibt es finanzielle Vorteile , wenn man seine Mahlzeiten selbst zubereitet. Während der Einkauf von frischen Zutaten anfangs möglicherweise etwas teurer sein kann, spart man langfristig Geld, da man größere Mengen kaufen und Reste verwerten kann.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, saisonale und preiswerte Produkte zu nutzen. Obst und Gemüse, das gerade im Überfluss vorhanden ist, ist oft günstiger zu bekommen. Zudem lässt sich beim selber kochen auch auf teure Zutaten verzichten und stattdessen zu preiswerteren Alternativen greifen.
Auch die Kosten für Fertiggerichte oder Essen im Restaurant können ins Gewicht fallen. Oftmals sind diese Optionen teurer als das selbst zubereitete Essen. Zudem hat man beim selber kochen die Kontrolle über die Zutaten und kann auf hochwertige Produkte setzen, ohne dafür einen hohen Preis zu zahlen.
Selber kochen bietet somit nicht nur die Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch bewusster mit den eigenen Finanzen umzugehen und gleichzeitig gesündere Mahlzeiten zu genießen. Also worauf warten Sie noch? Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den finanziellen Vorteilen des selber Kochens überzeugen.
4/7 Selber kochen: Vor- und Nachteile
Selber kochen: Vor- und Nachteile Das Selberkochen hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Einer der größten Vorteile ist die Kontrolle über die Zutaten . Wenn man selbst kocht, kann man frische und gesunde Zutaten verwenden und weiß genau, was in der Mahlzeit enthalten ist.
Außerdem kann man den Geschmack und die Würze nach eigenen Vorlieben anpassen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Kosten zu sparen. Selbst zubereitete Mahlzeiten sind oft günstiger als Fertiggerichte oder Essen im Restaurant.
Man kann größere Mengen kochen und Reste für spätere Mahlzeiten einfrieren oder für das Mittagessen am nächsten Tag mitnehmen. Jedoch gibt es auch einige Nachteile beim Selberkochen. Es erfordert Zeit und Planung, um die Zutaten zu kaufen und das Essen zuzubereiten.
Das kann besonders für Menschen mit einem vollen Terminkalender eine Herausforderung sein. Außerdem kann es passieren, dass man manchmal nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt und das Essen misslingt. Insgesamt bietet das Selberkochen viele Vorteile, wie die Kontrolle über die Zutaten und die Möglichkeit, Kosten zu sparen.
Es erfordert jedoch Zeit und Planung. Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, abzuwägen, ob die Vorteile des Selberkochens die Nachteile überwiegen.
Einfache Gerichte zum selber kochen
Wenn es um das Kochen geht, denken viele Menschen, dass es kompliziert und zeitaufwendig ist. Aber das muss nicht immer der Fall sein! Es gibt viele einfache Gerichte, die du zu Hause selbst zubereiten kannst, ohne viel Aufwand und Fachkenntnisse .
Zum Beispiel könntest du eine leckere Pasta mit Tomatensauce machen. Alles, was du brauchst, sind Nudeln , Tomatensoße , Gewürze und ein wenig Parmesan . Oder wie wäre es mit einer frischen Salatbowl ?
Du kannst einfach ein paar frische Zutaten wie Gemüse , Hühnchen und Dressing mischen und schon hast du eine gesunde Mahlzeit . Das Tolle am selber Kochen ist, dass du die Kontrolle über die Zutaten und die Portionsgröße hast. Du kannst gesündere Optionen wählen und die Mahlzeiten nach deinen eigenen Vorlieben anpassen.
Also probiere es aus und entdecke die Freude am selber Kochen!
Gesundes Essen selber kochen
Gesundes Essen selber kochen Gesundes Essen selber zu kochen bietet zahlreiche Vorteile für unsere Gesundheit. Indem wir unsere eigenen Mahlzeiten zubereiten, haben wir die Kontrolle über die Zutaten, die wir verwenden, und können so sicherstellen, dass wir frische und nährstoffreiche Lebensmittel in unseren Speiseplan integrieren. Beim selber Kochen können wir auf verarbeitete Lebensmittel und Zusatzstoffe verzichten, die oft in Fertiggerichten enthalten sind.
Stattdessen können wir frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Protein in unseren Gerichten verwenden. Diese natürlichen Zutaten sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die für unsere Gesundheit unerlässlich sind. Darüber hinaus ermöglicht uns das selber Kochen die Kontrolle über die Menge an Salz, Zucker und Fett, die wir in unseren Mahlzeiten verwenden.
Wir können gesündere Alternativen wählen und unsere Geschmackspräferenzen berücksichtigen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität der Lebensmittel einzugehen. Das selber Kochen von gesundem Essen eröffnet uns die Möglichkeit, kreative und abwechslungsreiche Gerichte zu kreieren. Wir können neue Geschmacksrichtungen ausprobieren, mit Gewürzen experimentieren und unsere Lieblingsrezepte nach unserem persönlichen Geschmack anpassen.
Insgesamt ist das selber Kochen von gesundem Essen eine lohnende Investition in unsere Gesundheit. Es ermöglicht uns, bewusste Entscheidungen über unsere Ernährung zu treffen und uns mit hochwertigen Zutaten zu versorgen, die uns langfristig dabei unterstützen, ein gesundes und aktives Leben zu führen.
Übersichtliche Tabelle der Küchenutensilien
Name | Verwendungszweck | Vorteile | Beispielrezept |
---|---|---|---|
Messer | Schneiden von Zutaten | Ermöglicht präzises Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln | Gemüse schneiden für einen Salat |
Schneidebrett | Unterlage zum Schneiden von Lebensmitteln | Schützt die Arbeitsfläche und sorgt für sicheres Schneiden | Zutaten vorbereiten für eine Suppe |
Pfanne | Braten und Kochen von Speisen | Gleichmäßige Hitzeverteilung für optimales Braten | Gebratene Nudeln mit Gemüse |
Kochlöffel | Umrühren von Speisen | Ermöglicht einfaches Umrühren und Vermischen von Zutaten | Tomatensauce für Pasta umrühren |
Sieb | Abtropfen von Flüssigkeiten oder Trennen von Feststoffen | Entfernt überschüssiges Wasser oder trennt Feststoffe von Flüssigkeiten | Nudeln abgießen nach dem Kochen |
Waage | Abmessen von Zutaten | Ermöglicht präzises Abwiegen von Zutaten für genaue Kochergebnisse | Kuchen backen mit genauen Mengenangaben |
Topf | Kochen von Flüssigkeiten oder Zubereiten von Saucen | Ideal zum Kochen von Suppen, Nudeln oder zum Reduzieren von Saucen | Gemüsesuppe kochen oder Bolognese-Soße zubereiten |
Backblech | Backen von Kuchen, Keksen und anderen Backwaren | Ermöglicht gleichmäßiges Backen von Teig und lässt Luft zirkulieren | Schokoladenkekse backen |
Schneebesen | Vermischen von Zutaten und Aufschlagen von Eiern oder Sahne | Sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten und erzeugt Volumen | Eier für Rührei mit Milch verrühren |
Schüssel | Aufbewahrung und Mischen von Zutaten | Praktisch zum Mischen von Teig oder zum Servieren von Salaten | Teig für einen Kuchen mischen oder Salat servieren |
5/7 Selber kochen oder Fertigprodukte?
Selber kochen oder Fertigprodukte? Es ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen: Sollte man seine Mahlzeiten selbst zubereiten oder auf Fertigprodukte zurückgreifen? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, diese abzuwägen, um die beste Entscheidung für den eigenen Lebensstil zu treffen.
Selber kochen bietet die Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu haben und sicherzustellen, dass frische und gesunde Produkte verwendet werden. Man kann seine Mahlzeiten nach den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen gestalten und kreativ in der Küche sein. Außerdem kann das Kochen eine entspannende und spaßige Aktivität sein, die den Geist stimuliert.
Auf der anderen Seite können Fertigprodukte eine bequeme Lösung für Menschen sein, die wenig Zeit haben oder keine Leidenschaft fürs Kochen haben. Sie sind oft schnell zubereitet und bieten eine große Auswahl an Gerichten. Allerdings enthalten sie oft viele Zusatzstoffe und sind weniger gesund als selbst gekochte Mahlzeiten.
Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen selber kochen und Fertigprodukten von den individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Zeitressourcen ab. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben und auf eine gesunde Lebensweise zu achten. Wenn man die Zeit und die Lust hat, kann das Kochen zuhause eine lohnende und gesunde Option sein.
6/7 Woher bekomme ich weitere Inspiration?
Wenn es darum geht, immer wieder neue und aufregende Gerichte zu kochen , kann es manchmal schwierig sein, Inspiration zu finden. Zum Glück gibt es viele Ressourcen, die dir dabei helfen können, neue Rezeptideen zu entdecken. Eine großartige Möglichkeit, Inspiration zu finden, sind Kochbücher .
Es gibt unzählige Kochbücher zu verschiedenen Themen und Küchen, die dir helfen können, deine Kochfähigkeiten zu erweitern. Von einfachen und schnellen Rezepten bis hin zu komplexen Gourmetgerichten gibt es für jeden Geschmack und jede Fähigkeitsstufe das richtige Kochbuch. Eine weitere Quelle für Inspiration sind Websites und Blogs zum Thema Kochen.
Es gibt viele Websites, die regelmäßig neue Rezepte und Tipps veröffentlichen. Hier kannst du nach neuen Trends suchen, verschiedene Küchen entdecken und dich von anderen Kochbegeisterten inspirieren lassen. Soziale Medien können auch eine großartige Quelle für Inspiration sein.
Viele Köche und Food-Blogger teilen regelmäßig ihre Kreationen auf Plattformen wie Instagram und Pinterest. Indem du ihnen folgst, kannst du neue Ideen entdecken und sehen, wie andere ihre Gerichte präsentieren und dekorieren. Schließlich kannst du auch in deinem persönlichen Umfeld nach Inspiration suchen.
Frage deine Freunde und Familie nach ihren Lieblingsrezepten und probiere sie aus. Oft haben sie einzigartige und köstliche Gerichte, die du noch nie zuvor probiert hast. Mit all diesen Ressourcen zur Verfügung, gibt es wirklich keine Ausreden, wenn es darum geht, neue Gerichte zu entdecken und deine Kochkünste zu verbessern.
Also, schnapp dir ein Kochbuch , stöbere im Internet oder frage deine Liebsten nach ihren Geheimrezepten und lass dich inspirieren!
So wird das Selberkochen zum Kinderspiel!
- Überlege dir, was du kochen möchtest.
- Erstelle eine Einkaufsliste mit den benötigten Zutaten.
- Geh in den Supermarkt und besorge alle Zutaten.
- Bereite deine Arbeitsfläche vor und sammle alle benötigten Kochutensilien.
- Folge dem Rezept Schritt für Schritt und bereite die Zutaten vor.
- Heize den Herd oder den Ofen vor, falls erforderlich.
- Bereite das Gericht gemäß den Anweisungen zu und achte auf die richtige Garzeit.
- Richte das fertige Gericht ansprechend an und genieße es!
Warum man selber kochen sollte?
Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, selbst zu kochen. Erstens ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über die Zutaten zu haben und sicherzustellen, dass Sie gesunde Mahlzeiten zu sich nehmen. Sie können frische , hochwertige Produkte verwenden und auf ungesunde Zusatzstoffe verzichten.
Zweitens kann Kochen eine Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Im Vergleich zum Essen im Restaurant oder dem Kauf von Fertiggerichten können Sie mit selbst zubereiteten Mahlzeiten kostengünstiger essen. Darüber hinaus kann das Kochen auch zu einer angenehmen und entspannenden Aktivität werden.
Es kann Ihnen helfen, Ihre Kreativität auszudrücken und neue Geschmackskombinationen auszuprobieren. Nicht zu vergessen ist, dass das Kochen auch sozial sein kann. Sie können Freunde oder Familie einladen und gemeinsam eine Mahlzeit zubereiten.
Alles in allem gibt es viele gute Gründe, warum Sie selbst kochen sollten. Es ist gesünder, günstiger, befriedigender und ermöglicht Ihnen die volle Kontrolle über das, was Sie essen.
Wie wichtig ist Kochen?
Kochen ist eine Fähigkeit , die im täglichen Leben von großer Bedeutung ist. Es ermöglicht uns, unsere eigenen Mahlzeiten zuzubereiten und somit unsere Ernährung und Gesundheit zu kontrollieren. Durch das Kochen können wir entscheiden, welche Zutaten wir verwenden und wie wir sie zubereiten.
Dies gibt uns die Möglichkeit, gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zu genießen. Das Kochen ist nicht nur wichtig für unsere Gesundheit, sondern auch für unser soziales Leben. Es bringt uns zusammen, sei es mit Familie, Freunden oder Kollegen.
Beim Kochen können wir unsere Kreativität ausleben und neue Geschmackskombinationen entdecken. Es ist eine Möglichkeit, uns selbst auszudrücken und andere mit unseren Kochkünsten zu beeindrucken. Darüber hinaus spart das Kochen auch Geld .
Wenn wir unsere Mahlzeiten selbst zubereiten, können wir die Kosten im Vergleich zu Fertiggerichten oder Essen im Restaurant erheblich senken. Wir haben die Kontrolle über die Menge der Zutaten und können Reste wiederverwenden, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Insgesamt ist das Kochen eine Fähigkeit, die wir alle beherrschen sollten.
Es ermöglicht uns, unsere Gesundheit zu verbessern, Geld zu sparen und unsere kreative Seite auszuleben. Also, los geht’s – schnapp dir deine Kochutensilien und probiere neue Rezepte aus!
Selber kochen liegt im Trend! In meinem neuen Artikel geht es darum, wie du in nur 7 Tagen das Kochen lernst. Schau dir dazu das spannende Video an: „Ich habe in 7 Tagen kochen gelernt“. Lass dich inspirieren und entdecke die Freude am selbstgemachten Essen! #kochen #selberkochen
Wie kocht man sehr gesund?
Um sehr gesund zu kochen, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und frische, natürliche Zutaten zu verwenden. Hier sind einige Tipps, um gesunde Mahlzeiten zuzubereiten: 1. Wählen Sie frische Zutaten : Entscheiden Sie sich für frisches Obst , Gemüse , mageres Fleisch und Vollkornprodukte .
Diese liefern wichtige Nährstoffe und sind weniger verarbeitet als verpackte Lebensmittel.
2. Vermeiden Sie übermäßigen Zucker- und Salzkonsum: Reduzieren Sie den Zuckergehalt in Ihren Gerichten und verwenden Sie anstelle von Salz Gewürze und Kräuter, um den Geschmack zu verbessern.
3. Kochen Sie mit gesunden Fetten: Verwenden Sie gesunde Fette wie Olivenöl oder Avocadoöl zum Kochen. Diese enthalten herzgesunde Omega-3-Fettsäuren.
4. Beachten Sie die Portionsgröße: Achten Sie darauf, die richtige Portionsgröße zu verwenden, um Überessen zu vermeiden.
5. Dampfgaren oder braten: Verwenden Sie gesunde Kochmethoden wie Dämpfen oder Braten anstelle von Frittieren oder Backen, um den Fettgehalt zu reduzieren.
6. Experimentieren Sie mit Gewürzen: Verleihen Sie Ihren Gerichten Geschmack, indem Sie verschiedene Gewürze und Kräuter verwenden. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, auf zusätzliches Salz oder Fett zu verzichten.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie gesunde Mahlzeiten zubereiten, die nicht nur gut für Ihren Körper sind, sondern auch köstlich schmecken. Denken Sie daran, dass eine gesunde Ernährung ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils ist.
7/7 Fazit zum Text
Insgesamt ist das Selberkochen eine lohnenswerte und bereichernde Aktivität. Es kann sowohl einfach als auch herausfordernd sein, abhängig von den individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen. Selbst zu kochen bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile , da man die Kontrolle über die Zutaten hat und somit gesunde Mahlzeiten zubereiten kann.
Zudem kann es kostengünstiger sein als Fertiggerichte oder Essen im Restaurant. Natürlich gibt es Vor- und Nachteile, aber insgesamt überwiegen die positiven Aspekte. Es gibt viele einfache und gesunde Rezepte, die auch Anfänger ausprobieren können.
Für Inspiration können Kochbücher, Websites und andere Ressourcen genutzt werden. Selbst zubereitete Mahlzeiten bieten eine bessere Qualität und Geschmackserlebnis als Fertigprodukte. Es ist wichtig, das Kochen als eine bedeutende Fähigkeit im täglichen Leben zu erkennen, die sowohl für die Gesundheit als auch für das Wohlbefinden von großer Bedeutung ist.
Wenn du weitere Informationen zu diesem Thema suchst, empfehlen wir dir, unsere anderen Artikel zu lesen, die viele weitere Tipps und Ideen rund ums Selberkochen enthalten.
FAQ
Ist selbst kochen wirklich billiger?
Ein interessantes Ergebnis der Studie besagt, dass Erwachsene, die nur einmal pro Woche selbst kochen, durchschnittlich 2300 Kalorien täglich zu sich nehmen. Diese Mahlzeiten enthalten etwa 84 Gramm Fett und 135 Gramm Zucker. Im Vergleich dazu konsumieren Menschen, die täglich selbst kochen, rund 150 Kalorien weniger pro Tag.
Warum sollte man selbst kochen?
Wenn du selbst kochst, kannst du sicher sein, dass dein Essen frei von Zusatzstoffen und Chemikalien ist. Du entscheidest, welche Zutaten in deine Mahlzeit kommen und welche nicht. Am Ende kannst du stolz sagen, dass du sauber gekocht hast, frische Zutaten verwendet hast und sogar eine gesunde und leckere Mahlzeit zubereitet hast.
Wie gesund ist selber kochen?
Selber kochen ist echt gesund! Eine Studie hat herausgefunden, dass junge Erwachsene, die regelmäßig selbst zu Hause kochen, in der Regel gesünder essen als ihre Altersgenossen, die nicht gerne in der Küche stehen. Ein Grund dafür ist, dass sie viel öfter frisches Gemüse kaufen und es selbst zubereiten. Das ist doch super, oder?
Wie viel kostet selber kochen?
Man sagt oft, dass Zahlen die Wahrheit sagen. In der Mittagessen-Challenge gibt es einen eindeutigen Gewinner, wenn es um den Preis geht: das Selberkochen. Die Kosten pro Portion sind beim Selbermachen nur etwa halb so hoch wie beim Kauf: 10,40 Euro gegenüber 19,13 Euro.